Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

* Kündlich | | Die Kundschaft

Der Kundmann

Der Kundmann, [1829-1830] des -es, plur. die Kundleute, im gemeinen Leben, ein Kunde, in der zweyten leidentlichen Bedeutung dieses Wortes, ( S. der Kunde 2. 2).) Mann bedeutet in dieser Zusammensetzung eine Person überhaupt, daher Kundmann von beyden Geschlechtern gebraucht wird. Sie ist mein Kundmann, nicht Kundfrau oder Kundjungfer.
* Kündlich | | Die Kundschaft