Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Kund | | Die Kunde

Kundbar

Kundbar, [1827-1828] -er, -ste, adj. et adv. bekannt, warum alle, oder doch viele Wissenschaft haben, was viele wissen. Es ist im Oberdeutschen gleichfalls häufiger als im Hochdeutschen. Eine Sache kundbar machen, sie bekannt machen, zu jedermanns Wissenschaft bringen. Eine kundbare, jedermann bekannte, Sache. Die Sache ist kundbar geworden. Das Hauptwort, die Kundbarkeit, der Zustand einer Sache, da sie bekannt ist, und das Nebenwort kundbarlich, jedermann bekannt, kommen in Hochdeutschen noch seltener vor.
Kund | | Die Kunde