Das Kühlfaß
Das Kühlfaß,
[
1819-1820] des -sses, plur. die -fässer,
ein Faß, einen flüssigen Körper darin abzukühlen. In den Brauhäusern kühlet man
das Bier in Ermangelung der Kühlen im Kühlfässern ab. Bey dem Destilliren und
Branntweinbrennen ist es ein mit kaltem Wasser angefülletes Faß, durch welches
der abgezogene flüchtige Körper vermittelst einer Röhre geleitet wird. Engl.
Keelfat.