Die Kübe
Die Kübe,
[
1809-1810] plur. die -n, bey den
Tuchmachern, ein aufgerichteter Haspel, welcher oben und unten im Zimmer auf
eisernen Zapfen in seinen Pfannen ruhet, und zum Aufzuge dienet. Die Zeugmacher
nennen ihn den Scherrahmen. Es ist von der Siebe nur in der Aussprache
unterschieden.
S. dieses Wort.