1. Die Kröte
1. Die Kröte,
[
1799-1800] plur. inus. ein Nahme eines
stinkenden bösartigen Geschwüres in verschiedenen Fällen. Bey den Schäfern ist
es eine Krankheit der Lämmer, da sie triefende Augen und Blattern zwischen den
Hinterfüßen bekommen, und endlich eine dicke Materie aus Maul und Nase von sich
geben und sterben. Bey den Pferden ist es ein Geschwür über der Krone an den
Hinterfüßen, welches eine scharfe stinkende Flüssigkeit fließen lässet, die das
Haar abfrißt. Ungeachtet dieser letztere Schaden im Französ. gleichfalls
Crapauine heißt, von Crapaud, eine Kröte, so scheinet es mit dem folgenden
Worte doch weiter nichts als die zufällige Übereinstimmung des Klanges gemein
zu haben. Vielleicht druckt es zunächst den ekelhaften Eiter aus, da es denn
mit Kotz Eines Geschlechtes sein würde. In Niedersachsen wird eine gewisse
Krankheit des Rindviehes, welche eine wahre Windsucht oder Darmgicht ist, die
Kröte genannt, weil das Vieh dabey wie eine Kröte aufläuft.