Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Kronenthaler | | Das Krongut

Das Krongehörn

Das Krongehörn, [1797-1798] des -es, plur. die -e, bey den Jägern, dasjenige Gehörn eines Hirsches, welches sich oben mit einer Krone, d. i. mehr als zwei Zacken endiget; zum Unterschiede von einem Gabelgehörne. ein Hirsch, der ein solches Gehörn hat, wird ein Kronhirsch genannt. S. Krone.
Der Kronenthaler | | Das Krongut