Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Krippe | | Der Krippenbeißer

Krippen

Krippen, [1791-1792] verb. reg. act. 1) Durch eine Krippe, d. i. durch einen Vorzaun, befestigen, in den Niederdeutschen Marschländern. Das Ufer krippen. ( S. Krippe 1. und 2.) 2). Winkelrecht biegen, bey den Schlössern. Gekrippte Fischbänder, deren Lappen winkelrecht gebogen sind, und welche bey gewissen Stellungen der Schrankthüren gebraucht werden. S. Kripfung und das vorige.
Die Krippe | | Der Krippenbeißer