Die Kriebelkrankheit
Die Kriebelkrankheit,
[
1781-1782] plur. inus. eine
Nervenkrankheit, in welcher nach einem starken Schweiße kleine Blattern über
dem ganzen Körper hervor kommen, und ein heftiges Jucken verursachen, wobey der
Kranke ein Kriebeln in den Spitzen der Finger und oft in der ganzen Haut
empfindet; die Kriebelsucht, Kaphania. Sie ist mit dem so genannten Veitstanze
am nächsten verwandt.