Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Das Kreuzhieb | | Kreuzigen

Das Kreuzholz

Das Kreuzholz, [1777-1778] des -es, plur. die -hölzer. 1) Ein jedes in das Kreuz gehendes Stück Holz, ein Stück Holz, welches ein anderes nach einem Winkel, besonders nach einem rechten Winkel durchschneidet. 2) Im Bauwesen werden diejenigen Hölzer, welche entstehen, wenn ein Baum der Länge nach mit der Säge in vier Theile getheilet wird, Kreuzholz genannt. 3) Das Holz eines Indianischen Baumes, welches wie das Aloeholz riecht, und auch Adierholz und Augenholz genannt wird, siehe Aloe 2.
Das Kreuzhieb | | Kreuzigen