Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

1. Kreisen | | Der Kreisgang

2. Kreisen

2. Kreisen, [1769-1770] verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, im Kreise gehen, doch nur noch bey den Jägern, um ein Holz herum gehen, um zu sehen, in welchem Bogen sich Wild verstecket habe; den Kreisweg gehen, nach einer verdorbenen Aussprache kreitzen. Daher der Kreiser, des -s, plur. ut nom. sing. bey den Jägern, eine Art Feldhüter, welche der Fährte kundig sind, und im Winter mit kreisen gehen müssen.
1. Kreisen | | Der Kreisgang