1. Kreisen
1. Kreisen,
[
1769-1770] verb. reg. act. welches nur
noch im Bergbaue üblich ist, wo es so viel als kleinen, d. i. klein schlagen,
bedeutet. Das Erz kreisen. Es gehöret mit dem Franz. ecracer, dem Engl. to
crush, dem Ital. crusciare, zerreiben, zu dem noch im Schwed. üblichen krossa,
zerreiben, welches wiederum mit reißen verwandt ist, und wovon auch unser
Graus, Gries, Grütze, 2. Krätze, Kraut 1, und andere mehr abstammen.