Der Kräuter
Der Kräuter,
[
1761-1762] des -s, plur. ut nom. sing. 1)
In einigen Gegenden, z. B. zu Breslau, solche Leute, welche sich von Erzeugung
und Verkauf der Küchengewächse oder eßbaren Kräuter nähren, und welche an
andern Orten Gärtner, Kohlgärtner, Krätzgärtner genannt werden. 2) An andern
Orten, wo der Schmack nur Kraut schlechthin genannt wird, führen diejenigen
Gärber, welche mit Schmack gärben, den Nahmen der Kräuter.