Das Kräuseleisen
Das Kräuseleisen,
[
1759-1760] des -s, plur. ut nom. sing.
ein Eisen, andere Dinge damit kraus zu machen. In den Münzen ist es eine
stählerne Platte mit einer krausen Rinne, durch welche das Geld gedrehet wird,
demselben einen krausen Rand zu geben. Bey den Perruckenmachern sind es
diejenigen eisernen Werkzeuge, womit die Haare gekränkelt werden.