Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

2. Der Kräusel | | Das Kräuseleisen

Die Kräuselbeere

Die Kräuselbeere, [1759-1760] plur. die -n. 1) An einigen Orten, ein Nahme der rauchen Stachelbeeren oder Rauchbeeren, Ribes grossularia hirsuta L. welche auch Klosterbeeren, Krausbeeren und Grosselbeeren genannt werden. Entweder von kraus, so fern es ehedem auch rauch bedeutet hat, oder auch mit dem Latein. Grossularia und Franz. Grosseille, von den Stacheln. Schwed. Krusbaer. 2) An andern führen auch die Preiselbeeren diesen Nahmen. S. Krausbeere.
2. Der Kräusel | | Das Kräuseleisen