Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Krampe | | Die Krämpel

Die Krämpe

Die Krämpe, [1747-1748] plur. die -n, der in die Höhe gebogene Theil eines Dinges, besonders des Hutes, außer welchem Falle es im Hochdeutschen nicht leicht mehr gebraucht wird. Die Krämpe des Hutes niederlassen, den Hut niederkrämpen, im Gegensatze des Aufkrämpens. Im Nieders. Krämpe, welches aber auch von dem Aufschlage eines Kleides gebraucht wird. Es stammet mit dem vorigen Worte gleichfalls von krumm und krümmen her.
Die Krampe | | Die Krämpel