Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Krämen | | Die Krämerey

Der Krämer

Der Krämer, [1745-1746] des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Krämerinn, eine Person, welche im Kleinen handelt, Waaren im Kleinen um des Gewinstes willen verkaufet, zum Unterschiede von einem Kaufmanne im engern Verstande. Ein kleiner Krämer. Ein Eisenkrämer, Galanterie-Krämer, Käsekrämer, Gewürzkrämer u. s. f. Jeder Krämer lobt seine Waare. ( S. Kaufmann,) wo der Unterschied von Krämer gezeiget worden. Anm. Im gemeinen Leben Kramer, im Schwed. Kraemare, im Slavonischen Kramar, im Ungar. Kalmar.
Krämen | | Die Krämerey