Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

1. * Die Kotze | | + Kotzen

2. Die Kotze, oder Kötze

2. Die Kotze, oder Kötze, [1735-1736] plur. die -n, in einigen Oberdeutschen Gegenden, z. B. der Oberpfalz, ein Korb. Die Hühnerkötze, Mistkötze, Tragekötze u. s. f. Daher der Kötzenträger, der etwas in einem Korbe trägt. Es gehöret zu denjenigen Wörtern, welche von Kaue abstammen, und einen jeden hohlen Raum bedeuten, S. Hose, Hotte, Hotze, 8. Katze, Kietze, Kaue u. s. f.
1. * Die Kotze | | + Kotzen