Die Koppe
Die Koppe,
[
1715-1716] plur. die -n, ein nur in den
gemeinen Sprecharten Ober- und Niederdeutschlandes übliches Wort, den Gipfel
eines Dinges zu bezeichnen. So wird der Gipfel eines Baumes häufig die Koppe
genannt, und durch ganz Deutschland führen die Gipfel der Berge den Nahmen der
Koppen oder Kuppen. die Schneekoppe ein mit Schnee bedeckter Berggipfel. In dem
letzten Falle im Franz. Coupeau, im Wendischen gleichfalls Koppe. Im Engl. ist
Cob die Spitze. (
S. Gipfel, Kopf und Kuppe.)