Der Koker
Der Koker,
[
1689-1690] des -s, plur. ut nom. sing.
auf den Galeeren, ein langer schmaler Gang auf dem Verdecke einer Galeere
zwischen den beyden Reihen der Ruderbänke; Franz. la Coursie. Er ist hohl,
indem die Breter, womit er bedeckt ist, aufgehoben werden können, daher er
zugleich zu einem Behältnisse für die Zelte und Kleider des Schiffvolkes
dienet. Von eben diesem hohlen Raume hat er auch seinen Nahmen,
S. Köcher und Kachel.