Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Kohlenwagen | | Der Köhlerglaube

Der Köhler

Der Köhler, [1685-1686] des -s, plur. ut nom. sing. von dem Zeitworte kohlen, derjenige, dessen vornehmste Beschäftigung es ist, Kohlen zu brennen; der Kohlenbrenner. Figürlich wird auch eine Art nördlicher Seefische, wegen ihres schwarzen Maules der Köhler oder Kohlfisch genannt, Gadus Carbonarius L. zum Unterschiede von dem mit ihm verwandten Weißfische oder Wittling, Gadus Merlangus L.
Der Kohlenwagen | | Der Köhlerglaube