Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Knotig | | Knüllen

Knuck und Knucks

Knuck und Knucks, [1673-1674] zwey in den gemeinen Sprecharten übliche Wörter, eine Art eines Schalles auszudrucken, welcher mit knack und knacks verwandt, aber die gröbste Art dieses Schalles ist, so wie knick und knicks die feinste Art ausdruckt. Nieders. Knuk, Gnuk, Engl. Knock. Daher das Angels. cnocian, cnucian, Engl. to knock, auf eine Art schlagen, daß dieser Schall daraus entstehe, womit das in den gemeinen Mundarten übliche knöchen, schlagen, stoßen, quälen, verwandt ist.
Knotig | | Knüllen