Knirren
Knirren,
[
1665-1666] verb. reg. neutr. welches das
Hülfswort haben erfordert, und eine Nachahmung eines zitternden Schalles ist,
welcher seiner lautet, als knarren, knorren und knurren. 1) Diesen Schall von
sich geben. Der gefrorne Schnee knirret, wenn man darauf gehet. Die
ungeschmierten Räder eines Wagens pflegen gleichfalls zu knirren, noch öfter
aber zu knarren. 2) Diesen Schall hervor bringen. Mit den Zähnen knirren; wofür
doch knirschen üblicher ist.