Knick
Knick,
[
1659-1660] ein Wort, welches den hellen
Schall nachahmet, wenn ein dünner oder schwacher Körper plötzlich einen Riß
oder Bruch bekommt, und wovon knack und knuck gröbere Arten sind. Ich stieß an
das Glas, da sagte es knick! Daher der Knick, des -es, plur. die -e, so wohl
ein solcher Schall, das Glas that einen Knick; als auch ein Bruch, ein Riß,
eine Ritze, welche mit einem solchen Schalle entstehet. Einen Knick in einen
Zweig machen, ihn einknicken.
S. Knicken und Knicks.