Kneißen
Kneißen,
[
1659-1660] verb. reg. act. ein altes,
aber nur noch bey den Gärbern für schaben übliches Wort, wo es besonders von
dem Abschaben der Haare von den Fellen gebraucht wird, welches vermittelst des
Kneißeisens geschiehet. Es wird auch, obgleich nicht so richtig kneußen und
knäußen geschrieben. Es ahmet den Schall nach, den diese Art des Schabens
verursacht, so wie das Griech. -
hier nichtlateinischer Text, siehe
Image - schaben.
S. 1. Gneiß.