Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Kneifer, oder Kneiper | | Kneipen

Die Kneipe

Die Kneipe, [1659-1660] plur. die -n, 1) In einigen Gegenden Niedersachsens, eine Klemme, ein Werkzeug zum Kneipen, und in weiterer Bedeutung zum Klemmen. Auch figürlich, in der Kneipe sitzen, in der Klemme, in Verlegenheit seyn. 2) Das Zwicken im Leibe, Schmerzen in den Gedärmen, welche den durch Kneipen verursachten Schmerzen ähnlich sind; ohne Plural und nur im gemeinen Leben. Die Kneipe haben. Die Bauchkneipe. Für das Kneipen, das Bauchkneipen. 3) S. Kneipschenke.
Der Kneifer, oder Kneiper | | Kneipen