Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Knebeler | | Der Knebelspieß

Knebeln

Knebeln, [1655-1656] verb. reg. act. vermittelst eines Knebels zusammen ziehen oder binden. Die Garben knebeln, in der Landwirthschaft. Ingleichen mit einem Knebel verstopfen, verschließen, befestigen. Jemanden knebeln, ihm das Maul mit einem Knebel verschließen. So auch in den Ableitungen aufknebeln, anknebeln, zuknebeln u. s. f.
Der Knebeler | | Der Knebelspieß