Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Knaupeln | | Die Knauserey

Der Knauser

Der Knauser, [1653-1654] des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Knauserinn, im verächtlichen Verstande, eine Person, welche aus Geitz überall zur Ungebühr etwas zu ersparen und abzubrechen sucht, ein karger Filz; ein Knicker. Nieders. Knauserer, Gnegeler. Von knauen, Nieders. gnauen, gnaueln, nagen, und figürlich, in kleinen Stücken abzwacken, abbrechen. Siehe Knicker, welcher eben das ausdruckt.
Knaupeln | | Die Knauserey