Der Knaufstämpel
Der Knaufstämpel,
[
1653-1654] des -s, plur. ut nom. sing.
bey den Goldschmieden und andern Metallarbeitern, ein Stämpel, welcher unten
abgerundet ist, runde Bleche damit zu hohlen Schälchen zu schlagen, woraus
hernach die Knäufe oder Knöpfe an den Kleidern verfertiget werden.