Der Klopfer
Der Klopfer,
[
1637-1638] des -s, plur. ut nom. sing. 1)
Ein Werkzeug zum Klopfen; doch nur in engerer Bedeutung, ein Hammer oder Ring
an der Thür, damit anzuklopfen. Nieders. Klopper. 2) Im Jagdwesen werden bey
einem Klopf- oder Treibejagen, diejenigen, welche das Wild durch Klopfen vor
sich hertreiben, Klopfer genannt. Bey den Hutmachern sind die Klopfer eine Art
Arbeiter, welche die Wolle durch Klopfen oder Schlagen zubereiten, oder
geklopfte Arbeit verfertigen. Auch der große Schwarzspecht wird wegen seines
Klopfens, d. i. Hackens in die Bäume, in einigen Gegenden der Klopfer genannt.