Die Klapper
Die Klapper,
[
1603-1604] plur. die -n, ein Werkzeug zum
Klappern, oder damit zu klappern; dergleichen die Klappern kleiner Kinder, die
Klappern der Nachtwächtern an manchen Orten, welche in einigen Gegenden
Schnarken, Ratschen, im Nieders. Rateln heißen, u. s. f. sind. Auch bey den
Jägern gebraucht man Klappern, Schnepfen und Hasen in das Garn zu treiben,
welche aus dünnen Bretchen mit einem hölzernen Hammer, oder hölzernen Kugeln
bestehen. (
S. Klappern.)