Die Klagendung
Die Klagendung,
[
1599-1600] plur. die -en, bey einigen
ältern Sprachlehrern, die vierte Endung der Nennwörter, als eine buchstäbliche
Übersetzung des Latein. Kunstwortes Accusativus; bey andern der Klagefall, der
Kläger. Gottsched nannte diese Endung besser die vierte Endung.