Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Kitzeln | | Kläcken, Kläcks

Klack, Klacks

Klack, Klacks, [1595-1596] ein im gemeinen Leben übliches Wort, denjenigen Schall nachzuahmen, welchen ein breiter oder weicher Körper, im Fallen macht. Klacks, da lag es. Im Oberd. ist der Klack, plur. die Kläcke, eine Kluft, eine Schrunde, ein Spalt, so wohl in dem Holze, als auch in dem Erdboden; und klacken, kläcken, bersten, ingleichen für klappen. Siehe Klecken, Leck, Lechzen, Loch.
Kitzeln | | Kläcken, Kläcks