Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Kienpost | | Der Kienflock

Der Kienruß

Der Kienruß, [1569-1570] des -es, plur. inus. der Ruß von verbranntem Kiene; im Oberdeutschen Kienrauch, Nieders. Keenroock. Dän. Kenrog, im Schwed. Kimröck, in Schlesien Kadelsrom. Daher die Kienrußhütte oder Kußhütte, eine Anstalt im Walde, wo der Kienruß aus den Kienstöcken gebrannt wird.
Der Kienpost | | Der Kienflock