Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Kien | | Der Kienbaum

Der Kienapfel

Der Kienapfel, [1569-1570] des -s, plur. die -äpfel, der schuppige Zapfen oder Apfel des Kienbaumes, der bey der Fichte und Tanne der Fichtenapfel und Tannapfel genannt wird, und den Samen enthält. Im gemeinen Leben werden diese Zapfen Küsteln genannt. S. 5. Katze. [1569-1570]
Der Kien | | Der Kienbaum