Die Ketzerey
Die Ketzerey,
[
1563-1564] plur. die -en. 1) Die
Fertigkeit, Grundirrthümer in der Heilsordnung zu behaupten, und in weiterer
Bedeutung, besonders in der Römischen Kirche, die Abweichung von dem
herrschenden Lehrbegriffe; in beyden Fällen ohne Plural. Sich der Ketzerey
verdächtig machen. 2) Ein Grundirrthum wider die Heilsordnung, und in weiterer
Bedeutung, eine jede von dem herrschenden Lehrbegriffe abweichende Meinung.
Ketzereyen lehren. Eine Ketzerey vortragen, ausbreiten, fortpflanzen. Bey dem
Notker Kloubirra.