Der Kesseler
Der Kesseler,
[
1559-1560] zusammen gezogen Keßler, des
-s, plur. ut nom. sing. ein Handwerker, welcher so wohl neue Kessel
verfertiget, als auch die alten ausbessert, in welchem letztern Falle er auch
ein Kesselflicker genannt wird; ein Kesselschmid, Kesselschläger. Besonders
sind unter diesem Nahmen die unstäten Handwerker dieser Art bekannt, welche mit
ihren Arbeiten aus einem Lande in das andere ziehen. Über die Kesseler in dem
Rheinischen und Fränkischen Herzogthume, welche aber ehedem auch Waffenschmiede
waren, haben jetzt die Pfalzgrafen am Rheine den Schutz, welcher der
Kosseler-Schutz genannt wird. Die in den Städten ansässigen Kesseler werden am
häufigsten Kupferschmiede genannt.
S. Kesselflicker.