Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Kehr | | Der Kehrbesen

Der Kehrab, oder Kehraus

Der Kehrab, oder Kehraus, [1533-1534] plur. car. von der ersten Hauptbedeutung des Zeitwortes kehren, ein langer und geschwinder Tanz, mit welchem eine Tanzlust gemeiniglich beschlossen wird; weil der Tanzplatz durch die langen Kleider des andern Geschlechtes alsdann gleichsam ausgekehret wird.
Die Kehr | | Der Kehrbesen