Kauzen
Kauzen,
[
1527-1528] verb. reg. neutr. mit dem
Hülfsworte haben, welches nur in den gemeinen Sprecharten, besonders
Niedersachsens üblich ist, sich ducken, sich schmiegen, eigentlich von den
Hunden. Er muß kauzen, sich bemüthigen, völlig nachgeben. Nieders. kutzen,
Franz. coucher.