Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Kaufhandlohn | | Der Kaufherr

Das Kaufhaus

Das Kaufhaus, [1523-1524] des -es, plur. die -häuser, ein zunächst für die Handlung bestimmtes Haus. Besonders, ein Gebäude mit einem großen Hofe, welcher mit Handelsgewölben und Läden umgeben ist, dergleichen sich in Italien und in den Morgenländern befinden. In dem Ausdrucke Kauf- und Handelshaus, bedeutet es das Haus und die Handlung eines Kaufmannes.
Der Kaufhandlohn | | Der Kaufherr