Der Kahlkopf
Der Kahlkopf,
[
1463-1464] des -es, plur. die -köpfe, ein
kahler, d. i. von Haaren entblößter Kopf, und im verächtlichen Verstande, eine
der Haupthaare beraubte Person. 2 Kön. 2, 23, 24. In der Naturgeschichte führet
eine Art ausländischer purpurfärbiger Geyer, dessen Kopf und Hals nur mit wenig
Haaren besetzt sind, Vultur Brasiliensis Klein. den Nahmen des Kahlkopfes.