Kardätschen
Kardätschen,
[
1501-1502] verb. reg. act. mit der
Kardätsche reinigen. 1) Ein Pferd kardätschen, es mit der Kardätsche vom Staube
reinigen. 2) Wolle kardätschen, sie durch den Wollkamm ziehen. Kardätsche
Wolle. Im Ital. cardessare, cardeggiare, garzare, von Garzo, Kardendistel; im
Nieders. kraschen, kratzen, in Liesland tocken, im Oberd. nur karden, so wie im
Engl. to card, im Franz. carder, im Schwed. karda, und im mittl. Lat. cardare;
alle sie wie Carduus selbst vom Lat. carere, welches wieder von -
hier
nichtlateinischer Text, siehe Image - , scheren, abzustammen scheinet.