Die Karausche
Die Karausche,
[
1499-1500] plur. die -n, ein Fisch in
süßen Wassern, welcher nach dem Linne zu den Karpfen gehöret; Carassus L. Er
wird auf das höchste einer guten Spanne lang, und einer guten Hand dick und
breit. Im Oberd. auch Garusse, Gareiß, Gareißel, im Niedersächs. Krunske, im
Dän. Karuse, im Pohln und Böhm. Kares. Frisch vermuthet daß er, so wie der
Karpfe, seinen Nahmen von dem Griech. -
hier nichtlateinischer Text, siehe
Image - , ein Rabe, habe, ob gleich die Karausche weißlicher ist, als der
Karpfen.