* Jach
* Jach,
[
1407-1408] adv. welches für jähe noch im
Oberdeutschen üblich ist, im Hochdeutschen aber nicht mehr gebraucht wird. Wer
aber allzu jach ist, wird mangeln, Sprich. 21, 5, allzu hitzig, voreilig. Bey
dem Opitz und andern Oberdeutschen gach. Ist einer gar zu gach (hitzig) so
kommt er ganz nicht ein, Opitz. Daher der Jachzorn, der Jähzorn.
S. Jähe und Jähzorn.