Das Instrument
Das Instrument,
[
1387-1388] des -es, plur. die -e, aus dem
Latein. Instrumentum. 1) Ein Werkzeug,
S. dieses Wort, ingleichen Gezeug. Mathematische,
chirurgische Instrumente. 2) Ein musikalisches Werkzeug. Daher die
Instrumental-Musik, die Musik vermittelst solcher Werkzeuge; im Gegensatze der
Vocal-Musik oder des Singens. Die Instrumental-Fuge, eine Fuge, welche mit
Instrumenten gemacht wird; im Gegensatze einer Singefuge. In engerer Bedeutung
ist an einigen Orten der Flü- gel unter dem Nahmen des Instrumentes bekannt. 3)
Eine Urkunde, so fern sie zum Beweise einer Handlung dienet; ein Document.
[
1389-1390]