Die Inschrift
Die Inschrift,
[
1385-1386] plur. die -en, in der
Bedeutung, eine Schrift in dem mittlern Raume eines Dinges; nach dem Latein.
eine Inscription einer Münze, in dem mittlern Raume derselben; zum Unterschiede
von einer Beyschrift, Aufschrift und Überschrift, welche man in weiterer
Bedeutung wohl auch Inschriften zu nennen pflegt.
S. diese Wörter.