* Inner
* Inner,
[
1383-1384] ein Vorwort, welches die
dritte Endung erfordert, für in oder innerhalb stehet, aber nur im
Oberdeutschen üblich ist. Inner wenig Tagen, in oder innerhalb weniger Tage.
Hier inner diesem Stall, Opitz.
Wie viel Tage sind verflossen Inner Freud und guter Lust,
ebend. Wer seinem Reiche traut, herrscht inner großen Bäuen, ebend. Was gut war
inner Schranken wird bös im Überfluß, Dusch.
Es gehöret mit zu den verlängerten Gestalten des Vorwortes
in, welche im Oberdeutschen ehedem sehr häufig waren, und es zum Theil noch
sind.
S. In.