Das Hundert
Das Hundert,
[
1321-1322] des -es, plur. die -e, die
vorige Grundzahl als ein Hauptwort gebraucht, eine Vielheit, eine Menge von
hundert Einheiten Einer Art zu bezeichnen. Dieses Hundert Breter taugt nichts,
das erste Hundert war besser. Etwas bey Hunderten verkaufen. Ein gewöhnliches
Hundert hält hundert Stück; ein großes Hundert aber 120;
S. Groß II. 2. 2). Zehen große Hunderte machen ein
großes Tausend. In Danzig und Holland wird das Salz nach Hunderten gerechnet,
vielleicht nach hundert Stücken oder hundert Tonnen. Ein Hundert Salz macht in
Danzig 11 1/2 bis 12 Last.