1. Die Hülse
1. Die Hülse,
[
1313-1314] plur. die -n, eine Staude,
welche in dem mittägigen Europa einheimisch ist; Ilex aguifolium, Hülsenbaum,
im gemeinen Leben Hulscheholz, Hülzeholz, Hulststrauch, Holländ. Hulst, sonst
aber auch Stechpalme, Stechbaum, Walddistel, Stechlaub, Christdorn,
Myrthendorn, Mäusedorn, Klesebusch, wegen der stacheligen spitzigen Blätter; im
Nieders. Hulse, im Franz. Houx, im Engl. Holly, welche Nahmen so wie der
Deutsche aus dem Lat. Ilex verderbt zu seyn scheinen.