Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Hülle | | 1. Die Hülse

Hüllen

Hüllen, [1313-1314] verb. reg. act. ganz in einen biegsamen Körper wickeln, oder hinter demselben verbergen. Einen Sack um sich hüllen, Es. 37, 1. Sich in den Mantel hüllen. Sie hüllte ihr Gesicht in ein Tuch. Ehedem wurde es in noch weiterer Bedeutung für bedecken gebraucht. Etwas mit Erde hüllen, in Eckards Scriptor. bey dem Frisch. S. auch die Zusammensetzungen Einhüllen, Enthüllen und Verhüllt. Anm. Bey dem Ulphilas huljan, im Schwed. hölja, im Dän. bylle. Es ist das Intensivum von hehlen. S. dasselbe.
Die Hülle | | 1. Die Hülse