Das Hüftbein
Das Hüftbein,
[
1305-1306] des -es, plur. die -e, eben
daselbst, ein sehr großes Bein von irregulärer Gestalt zu beyden Seiten des
heiligen Beines, welches eigentlich die Hüfte bildet; Os coxae, das ungenannte
Bein, das Eisbein, (
S. dieses Wort,) das Hüftblatt, der Hüftknochen. In
engerer Bedeutung führet derjenige Theil dieses Beines, in welchem sich die
Hüftpfanne, oder Pfanne befindet, Coxendix, Ischium, den Nahmen des Hüftbeines,
oder Gesäßbeines, zum Unterschiede von den beyden andern Theilen, dem Darmbeine
und Schambeine. Andere Zergliederer nennen das Darmbein, Osileum, das Hüftbein,
in engerer Bedeutung.